Erleben Sie Landwirtschaft hautnah mit unseren Erlebnisführungen. Buchen Sie mit
Ihrer Familie oder Freunden eine thematische Führung:
Blick in die Käserei mit Bildervortrag und Verkostung
Obstbauvielfalt – Obstwiesen entdecken
Landwirtschaft anders – von konservierender Landwirtschaft und Direktvermarktung
Pflanzen, Tiere, Sensationen – eine Wanderung von den Kühen bis zum Obst
Wo die Würmer wohnen – Vielfalt Boden erleben
Speziell für Kinder (Begleitpersonen kostenlos)
Wichtel auf Gut Altenoythe –Bauernhof phantasievoll entdecken
Nachtwanderung - Mit der Taschenlampe durch Feld und Flur
(Winterhalbjahr)
Kosten Führung: 8€/Person mindestens 40€/Gruppe
Alle Führungen bieten wir auch öffentlich an. Folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram oder besuchen Sie regelmäßig unseren Bereich „Aktuelles“, um keinen Termin zu verpassen.
Sie kennen sich aus? – Fordern Sie uns heraus. Für Fachleute und Aktive aus Landwirtschaft; Ernährung, Umweltschutz bieten wir unsere Führung „Landwirtschaft anders – von konservierender Landwirtschaft und Direktvermarktung“ mit anschließender – gerne kontroverser – Debatte. Besonders interessant für:
Landfrauen, Bauernvereine, Landjugend
Orts- und Fachgruppen von Umwelt- o. Verbraucherschutz Organisationen
Parteien, Fraktionen, Ausschüsse, Verwaltung (nicht nur) der Kommunalpolitik
Schulklassen, Fachkurse
Hofladen
In unserem Hofladen erhalten Sie Produkte aus eigener Produktion und ausgewählte
Spezialitäten aus der Region:
Regelmäßig öffnen wir unseren Hof für Hoffeste und Veranstaltungen.
Saisonbeginn Obst: Pflücken Sie die Ersten Äpfel vom Baum in unserem„Obstgarten Kirchpad“. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen. In der Regel amersten Sonntag im September
Europäischer Tag der offenen Käserei: Im September geben handwerkliche Käsereien in Deutschland und Italien Einblick in ihre Arbeit
Peiterbült: Am 31. Oktober pflücken Sie zum letzten Mal im Jahr Äpfel ausunserem „Obstgarten Kirchpad“. Dazu gibt es traditionelle Buchweizenpfannkuchen
Leiser Advent: Starten Sie bei uns besinnlich in den Advent – ohne Verkaufohne „Last Christmas“
Obst pressen: Lassen Sie sich Ihren Saft aus Ihren eigenen Äpfeln pressen.
Folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram oder besuchen Sie regelmäßig unseren Bereich „Aktuelles“, um keinen Termin zu verpassen.
Wohnmobilstellplatz
Ab sofort bieten wir Stellplätze für autarke Wohnmobile und Wohnwagen an. Leider können wir keine Sanitäranlagen zur Verfügung stellen.
Kosten Wohnmobilstellplatz: 15€ / Nacht Stromanschluss und Grauwasserentsorgung auf Anfrage
Stellplätze an der Apfelweide:
Sie stehen bei uns am Hof direkt neben unserer kleinen Streuobstwiese. Neben Ihrem Fahrzeug grasen unsere Ponys unter uralten Obstbäumen. Mit wenigen Schritten erreichen Sie unseren Hofladen, das Ziegengehege und den Kuhstall unserer kleinen Galloway-Herde.
Stellplatz in der Aroniawiese:
Die ganze Vielfalt unseres Obstbaus liegt direkt vor Ihrer Tür. Ihr Fahrzeug parkt direkt an unserem Aroniafeld. Im Frühjahr tummeln sich hier die Insekten an den Blüten Im Sommer hängen die reifen blauschwarzen Früchte an den Sträuchern und im Herbst sorgen die kräftig roten Blätter für Indian Summer Feeling. Ein Spaziergang von 500 Metern führt Sie vorbei an Wildobst-Sträuchern, Apfel-, Birnen-, und Pflaumenbäumen zu unserem Hof.
Witterungsabhängig oder bedingt durch Ernte und Pflegearbeiten kann der Stellplatz kurzfristig gespert sein. Nur für wendige Wohnmobile unter 6 Metern.
Gut Altenoythe
Urlaub auf dem Bauernhof
Hier gibt es viel für Sie und Ihre Familie zu entdecken! Unsere Ferienwohnungen liegen direkt an einem alten, romantischen Eichenwald in unmittelbarer Nähe zu unseren, vollbewirtschaften Bauernhof im Erholungsgebiet Thülsfelder Talsperre.