Neue und bewährte Kooperationen
Vielfältiges Angebot durch Zusammenarbeit

Im Jahr 2020 hat hat sich viel verändert auf Gut Altenoythe. Seit wir im September mit unserem Hofladen in einen größeren Raum gezogen sind, sind auch viele Produkte zu unserem Angebot hinzugekommen. Die verdanken wir vor allem der engen, vertrauensvollen und oft auch freundschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Zulieferern und Partnern.
Bereits seit Anfang September verkaufen wir die Aufstriche vom Heimathaven in Oldenburg und die Senfkreationen der Senfonie in Wilhelmshaven. Beide Unternehmen haben wir auf Regionalmessen und Märkten kennengelernt. Die Caramel-Cremes und Fruchtaufstriche des Heimathavens sind wirklich eine Sünde wert. Zudem lassen sie sich hervorragend in der Weihnachtsbäckerei einsetzen. Und die Senfkreationen aus Wilhelmshaven passen zu fast allen Speisen - nagut zu Süßspeisen vielleicht nicht immer. In diesem Jahr konnten wir zum ersten Mal unseren Senf an die Senfonie liefern, so dass wir auch bald Senf aus eigener Ernte anbieten können. Die Zusammenarbeit scheint so außergewöhnlich zu sein, dass der NDR heiraus sogar einen Film gemacht hat.
Seit einigen Wochen gibt es in unserem Hofladen auch Eier vom Familienbetrieb Ostermann aus Kampe. Die Familie Ostermann hält ihre Hühner in Bodenhaltung und baut gerade fleißig an Wintergärten und Freigeländen, um ihren Hühnern möglichst viel Auslauf bieten zu können.
Kaffee gibt es natürlich nicht aus der Region aber der Verein Fairbindung aus Berlin verfolgt einen möglichst fairen Ansatz im Kaffeehandel. Ein bedeutender Teil des Erlöses steht den Bauern und ihrer Genossenschaft zur Verfügung. Mit dem übrigen Erlös finanziert Fairbindung seine politische Bildungsarbeit.
Besonders freuen wir uns über die neueste Zusammenarbeit mit der Naturkostmühle Wintering in Börger. Die familiengeführte Mühle wird unseren Staudenroggen zu Mehl und leckeren Backmischungen verarbeiten. Außerdem bieten wir alle Backmischungen aus Börger in unserem Hofladen an.
Unbedingt wollen wir auch unsere lange bewährten Partnerschaften erwähnen. Mit dem Familienbetrieb Laing aus Kampe und mit Ollis Saftladen aus Oldenburg arbeiten wir schon seit mehreren Jahren zusammen. Die Familie Laing produziert das Wichtigste für unseren Käse - die Milch! So können wir die Milch nach eigenem Bedarf und auf kurzem Wege aus dem nur 7 Kilometer entfernten Kampe holen. Ollis Saftladen stellt mit seiner Mobilen Saftpresse schon seit vier Jahren unseren Aroniasaft und unsere Apfelsäfte her. Wir freuen uns, dass Olli viele unserer Extrawünsche erfüllt - helfen aber auch gerne, wenn anderswo mal Not an der Saftpresse ist.
Ganz wichtige Partner sind auch unsere Wiederverkäufer, durch die insbesondere unser Käse in der ganzen Region verfügbar ist. Ob Online bei MeinMarktstand, in Hofläden bei Döpke in Garrel-Varrelbusch, bei Lüske in Stapelfeld, bei Stolle in Klein-Bümmerstede direkt an der Stadtgrenze von Oldenburg oder Hof Hopkes in Oldenburg; ob bei Marktbeschickern oder Lebensmittelgeschäften immer arbeiten wir eng mit den Betreibern zusammen.
Verfasst im Bereich Aktuelles am Sonntag, 06 Dezember 2020. Bereits seit Anfang September verkaufen wir die Aufstriche vom Heimathaven in Oldenburg und die Senfkreationen der Senfonie in Wilhelmshaven. Beide Unternehmen haben wir auf Regionalmessen und Märkten kennengelernt. Die Caramel-Cremes und Fruchtaufstriche des Heimathavens sind wirklich eine Sünde wert. Zudem lassen sie sich hervorragend in der Weihnachtsbäckerei einsetzen. Und die Senfkreationen aus Wilhelmshaven passen zu fast allen Speisen - nagut zu Süßspeisen vielleicht nicht immer. In diesem Jahr konnten wir zum ersten Mal unseren Senf an die Senfonie liefern, so dass wir auch bald Senf aus eigener Ernte anbieten können. Die Zusammenarbeit scheint so außergewöhnlich zu sein, dass der NDR heiraus sogar einen Film gemacht hat.
Seit einigen Wochen gibt es in unserem Hofladen auch Eier vom Familienbetrieb Ostermann aus Kampe. Die Familie Ostermann hält ihre Hühner in Bodenhaltung und baut gerade fleißig an Wintergärten und Freigeländen, um ihren Hühnern möglichst viel Auslauf bieten zu können.
Kaffee gibt es natürlich nicht aus der Region aber der Verein Fairbindung aus Berlin verfolgt einen möglichst fairen Ansatz im Kaffeehandel. Ein bedeutender Teil des Erlöses steht den Bauern und ihrer Genossenschaft zur Verfügung. Mit dem übrigen Erlös finanziert Fairbindung seine politische Bildungsarbeit.
Besonders freuen wir uns über die neueste Zusammenarbeit mit der Naturkostmühle Wintering in Börger. Die familiengeführte Mühle wird unseren Staudenroggen zu Mehl und leckeren Backmischungen verarbeiten. Außerdem bieten wir alle Backmischungen aus Börger in unserem Hofladen an.
Unbedingt wollen wir auch unsere lange bewährten Partnerschaften erwähnen. Mit dem Familienbetrieb Laing aus Kampe und mit Ollis Saftladen aus Oldenburg arbeiten wir schon seit mehreren Jahren zusammen. Die Familie Laing produziert das Wichtigste für unseren Käse - die Milch! So können wir die Milch nach eigenem Bedarf und auf kurzem Wege aus dem nur 7 Kilometer entfernten Kampe holen. Ollis Saftladen stellt mit seiner Mobilen Saftpresse schon seit vier Jahren unseren Aroniasaft und unsere Apfelsäfte her. Wir freuen uns, dass Olli viele unserer Extrawünsche erfüllt - helfen aber auch gerne, wenn anderswo mal Not an der Saftpresse ist.
Ganz wichtige Partner sind auch unsere Wiederverkäufer, durch die insbesondere unser Käse in der ganzen Region verfügbar ist. Ob Online bei MeinMarktstand, in Hofläden bei Döpke in Garrel-Varrelbusch, bei Lüske in Stapelfeld, bei Stolle in Klein-Bümmerstede direkt an der Stadtgrenze von Oldenburg oder Hof Hopkes in Oldenburg; ob bei Marktbeschickern oder Lebensmittelgeschäften immer arbeiten wir eng mit den Betreibern zusammen.